top of page

Nutzungsbedingungen

Die folgenden allgemeinen Bedingungen definieren den rechtlichen Rahmen für die Nutzung von Endur und den von uns bereitgestellten Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig.

Kontakt für die Nutzungsbedingungen:
Endur GmbH E-Mail: 

support@endur.app

Vor dem Zugriff auf den Dienst oder der Nutzung des Dienstes, einschließlich des Besuchs unserer Endur-Website oder des Zugriffs auf unsere App, müssen Sie diesen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zustimmen. Mit der Nutzung oder Erstellung eines Kontos oder sonstiger Nutzung des Dienstes bestätigen Sie, dass Sie das in Ihrer Region geltende Mindestalter erreicht haben. Sollte dies nicht der Fall sein, muss ein gesetzlicher Vertreter diese Nutzungsbedingungen in Ihrem Namen gelesen und akzeptiert haben.

Mit der Installation, Nutzung oder sonstigem Zugriff auf den Dienst erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Sollten Sie diesen nicht zustimmen, ist die Installation, Nutzung oder sonstiger Zugriff auf den Dienst nicht gestattet.

Endur behält sich das Recht vor, Teile dieser Nutzungsbedingungen, der Datenschutzerklärung und anderer damit zusammenhängender Endur-Richtlinien jederzeit nach eigenem Ermessen durch Veröffentlichung einer neuen Version der Nutzungsbedingungen zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes gilt als stillschweigende Zustimmung zu diesen Änderungen. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt mit Teilen der jeweils aktuellen Version der Nutzungsbedingungen, der Datenschutzerklärung oder anderer von Endur erlassener Richtlinien, Regeln oder Verhaltenskodizes nicht einverstanden sein, endet Ihre Lizenz zur Nutzung des Dienstes sofort und Sie müssen die Nutzung des Dienstes unverzüglich einstellen.

1. Gesundheitszustand
Die Nutzung aller Endur-Dienste erfolgt auf eigenes Risiko.

Voraussetzung für die Nutzung von Endur-Diensten ist ein guter Allgemeinzustand der Gesundheit. Sollten Ihnen Vorerkrankungen bekannt sein, empfehlen wir, vor Beginn der Endur-Dienste einen Arzt zu konsultieren. Dies gilt insbesondere bei folgenden Erkrankungen:

Bandscheibenvorfall, Skoliose oder andere Wirbelsäulen- oder Gelenkprobleme, Atemwegserkrankungen (einschließlich Asthma), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Muskelerkrankungen oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen.

Bei ernährungsbezogenen Diensten von Endur sollten Sie vor dem Verzehr in Blogbeiträgen oder Videos empfohlener Lebensmittel selbstständig prüfen, ob die Inhaltsstoffe oder Komponenten Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen könnten.

Achten Sie stets auf die Signale Ihres Körpers. Sollten Sie vor oder während der ersten Nutzung von Endur Zweifel an Ihrem Gesundheitszustand haben (z. B. starke Schmerzen, häufige Beschwerden, Atemnot, Übelkeit oder Schwindel), konsultieren Sie vor Beginn oder Fortsetzung von Endur einen Arzt.

Die von Endur angebotenen Trainings- und Coaching-Dienste sind nicht für Schwangere oder stillende Frauen bestimmt.

Die von Endur sowie von unseren Brand Ambassadors bereitgestellten Dienste und Informationen stellen keine medizinische Beratung oder Behandlung dar und ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Therapie. Obwohl unsere Trainings- und Ernährungsempfehlungen auf aktuellen Forschungsergebnissen basieren, können wir keine Garantie geben, dass sie mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vollständig übereinstimmen.

2. Geltungsbereich und Anwendungsbereich
2.1 Vertragsparteien und Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die Grundlage des Nutzungsvertrags zwischen Ihnen und uns, Endur GmbH, Kriemhildplatz 2/15, 1150 Wien (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt). Vertragsgegenstand ist die kostenlose oder kostenpflichtige Nutzung von Diensten, die wir unter dem Namen Endur über unsere Website www.endur.app oder andere Endur-Webseiten oder unsere Softwareanwendungen anbieten.

2.2 Teilnahmebedingungen

Voraussetzung für die Eröffnung eines Nutzerkontos und die Nutzung von Endur-Diensten ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sind.

Endur richtet sich ausschließlich an Verbraucher im rechtlichen Sinne. Verbraucher ist jede natürliche Person, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken tätigt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Nutzung von Endur zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.

2.3 Zusätzliche Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, für einzelne Endur-Dienste zusätzliche Bedingungen festzulegen. Darüber werden wir Sie rechtzeitig vor Nutzung informieren.

3. Preise und Leistungen von Endur
3.1 Kostenlose und kostenpflichtige Dienste

Der Leistungsumfang, den Sie bei Endur nutzen können, hängt davon ab, ob Sie den kostenlosen oder kostenpflichtigen Dienst verwenden. Bei kostenloser Nutzung stehen Ihnen nur einige Funktionen sowie die Basisfunktionen und Informationen des jeweiligen Endur-Dienstes zur Verfügung. Der volle Funktionsumfang wird Ihnen durch eine Einmalzahlung oder im Rahmen eines Abonnements freigeschaltet.

Bitte beachten Sie, dass für die vollständige Nutzung mancher Endur-Dienste Trainingsgeräte oder -hilfsmittel (z. B. Gewichte oder ein komplettes Fitnessstudio-Setup) erforderlich sein können. Diese sind nicht Teil der Endur-Dienste und müssen gegebenenfalls separat auf eigene Kosten angeschafft oder bereitgestellt werden.

Besuchen Sie die Website www.endur.app, um aktuelle Preise, Abonnementmodelle und verfügbare Dienste einzusehen. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

4. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt je nach Art Ihrer Anmeldung bei Endur und der Nutzung kostenpflichtiger Zusatzdienste zustande.

4.1 Registrierung im Internet auf www.endur.app

Mit der Registrierung über unsere Website www.endur.app kommt ein Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und uns zustande, sobald der Registrierungsprozess abgeschlossen ist.

4.2 Registrierung über die App

Die Registrierung über die mobile Anwendung unterliegt den Bedingungen des jeweiligen Store-Anbieters (z. B. Apple, Google). Der Vertrag kommt in der Regel zustande, wenn Sie im Store das entsprechende Feld anklicken und gegebenenfalls Ihr Passwort eingeben.

4.3 Abschluss zusätzlicher Dienste oder Einmalabonnements

Zusätzliche Dienste können einzeln durch Einmalzahlung oder im Rahmen eines Abonnements erworben werden. Bei Kauf über die Website www.endur.app kommt der Vertrag zustande, wenn Sie das Kauf- oder entsprechende Feld anklicken und Ihre Zahlungsdaten erfolgreich eingeben. Beim Kauf über die mobile App erfolgt der Vertragsabschluss durch Anklicken des Kauf- oder entsprechenden Feldes im In-App-Kauf und gegebenenfalls Eingabe Ihres Passworts für den jeweiligen App Store.

4.4 Vertragsänderungen

Änderungen Ihres Abonnements werden sofort wirksam und gelten für die gewählte Laufzeit. Sie erhalten sofortigen Zugriff auf alle mit dem aktualisierten Abonnement bereitgestellten Funktionen und Inhalte.

Für Abonnements, die über Apple gekauft wurden, erstattet Apple Ihnen anteilig die verbleibende Laufzeit Ihres ursprünglichen Abonnements. Das neue Abonnement wird zum angegebenen Preis berechnet, und Apple belastet Sie entsprechend.

Bei Käufen über den Google Play Store endet Ihr ursprüngliches Abonnement automatisch bei Änderung. Der Google Play Store schreibt Ihnen den ungenutzten Betrag für das aktualisierte Abonnement gut und verlängert dieses automatisch zum gewählten Preis und Zahlungszeitraum, sobald der Guthabenverbrauch erfolgt ist.

Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um den gewählten Mindestzeitraum, bis Sie oder wir es kündigen. Bei automatischer Verlängerung wird der volle Preis berechnet.

5. Laufzeit
Der Nutzungsvertrag, der bei Kontoeröffnung abgeschlossen wird, gilt auf unbestimmte Zeit.

5.2 Einmalige Zusatzdienste

Einmalige Zusatzdienste werden für einen bestimmten Zeitraum bereitgestellt und enden automatisch ohne weitere Benachrichtigung nach Ablauf.

5.3 Abonnements

Abonnements haben unterschiedliche Mindestlaufzeiten und verlängern sich automatisch um den gewählten Zeitraum, sofern sie nicht gekündigt werden.

Zur Klarstellung: Die Laufzeit eines Abonnements richtet sich nach dem Kalender und nicht nach der individuellen Nutzung.

6. Zahlungen
Sollten uns aufgrund von Zahlungsablehnungen Kosten oder Aufwendungen entstehen, die Sie zu vertreten haben (z. B. wegen unzureichender Kontodeckung oder Kreditkartenlimits), behalten wir uns vor, diese Ihnen in Rechnung zu stellen.

Sollten für eine Zahlungsmethode Gebühren anfallen, informieren wir Sie während des Kaufvorgangs. Zahlungsdienstleister können Ratenzahlungen gegen Gebühr anbieten. Diese Gebühren werden direkt vom Zahlungsdienstleister in Rechnung gestellt und müssen an diesen gezahlt werden. Die Bedingungen des Zahlungsdienstleisters gelten. Eine Rückerstattung dieser Gebühren bei Widerruf ist ausgeschlossen.

Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsmethoden nicht anzubieten und auf andere zu verweisen.

6.1 Zahlungsmethoden

Bei Abschluss eines Abonnements wird die Gebühr für die jeweilige Mindestlaufzeit im Voraus erhoben. Bei automatischer Verlängerung werden Gebühren vor Beginn des Verlängerungszeitraums eingezogen.

6.2 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns weitere Ansprüche vor.

7. Widerrufsrecht
Sie haben bei Abschluss eines Nutzungsvertrags oder Vertrages für einmalige Zusatzdienste ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss.

Bitte beachten Sie, dass einige Produkte nur als Pakete verkauft werden. Diese Produktpakete sind unteilbare Leistungen, sodass Teilrückgaben ausgeschlossen sind. Sie können jedoch vom gesamten Vertrag zurücktreten.

8. Haftung
Bitte beachten Sie unbedingt die Anweisungen zu Übungen, um Verletzungen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Für Trainingsgeräte, die Sie im Rahmen von Endur verwenden, sind Sie verantwortlich, dass diese funktionstüchtig und korrekt installiert sind.

8.1 Haftung für kostenlose Dienste

Für kostenlose Dienste haften wir nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft.

8.2 Haftung für kostenpflichtige Dienste

Für kostenpflichtige Dienste haften wir uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für das Fehlen einer garantierten Eigenschaft.

8.3 Haftung für kostenpflichtige Dienste (leichte Fahrlässigkeit)

Bei leichter Fahrlässigkeit beschränkt sich unsere Haftung auf vorhersehbare, typische Schäden bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Unsere Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.

8.4 Haftung unserer Mitarbeiter

Ausgeschlossene oder beschränkte Haftung gilt auch für unsere Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

9. Nutzungsrecht
Wir gewähren Ihnen ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur nicht-kommerziellen Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte im Rahmen des Vertrags.

10. Vertragsbeendigung
Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen und somit den Vertrag beenden. Senden Sie dazu eine E-Mail an support@endur.app oder nutzen Sie die Profileinstellungen. Bitte beachten Sie, dass durch die Löschung alle Inhalte und Dienste, die Sie eingestellt haben, gelöscht werden und kein Zugriff mehr besteht. Bei laufenden Abonnements oder bestellten Zusatzdiensten erfolgt keine Rückerstattung.

10.1 Kündigung von Abonnements

Sie können Ihr Abonnement jederzeit ohne Angabe von Gründen zum Ende der Mindestlaufzeit oder des Verlängerungszeitraums kündigen. In-App-Abonnements müssen in den Store-Einstellungen gekündigt werden. Für iTunes gilt eine Kündigungsfrist von 24 Stunden vor Ablauf.

Nach Kündigung eines Abonnements bleibt Ihr Nutzerkonto und ggf. andere Abonnements bestehen.

Wir behalten uns das Recht vor, Abonnements mit zweiwöchiger Frist zum Ende der Laufzeit zu kündigen.

10.2 Kündigung aus wichtigem Grund

Das Recht zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt. Insbesondere können wir bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen den Vertrag sofort beenden und das Konto löschen.

11. Sonstige Schlussbestimmungen
11.1 Es bestehen keine mündlichen oder sonstigen Vereinbarungen.
11.2 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag ansonsten wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt.
11.3 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.4 Gerichtsstand ist der Sitz von Endur, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Endur kann Nutzer auch an deren Gerichtsstand verklagen.
11.5 Beschwerden und Supportanfragen können jederzeit an support@endur.app gerichtet werden.

Endur GmbH Kriemhildplatz 2/15 1150 Wien Österreich

bottom of page