top of page

Datenschutzerklärung

In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben werden, wenn Sie unsere Dienste und unsere Website nutzen, wie wir personenbezogene Daten verwenden und weitergeben und wie Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden. Diese Datenschutzhinweise dienen Ihrer Information. Sofern wir für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung benötigen, werden wir Sie außerhalb dieser Datenschutzhinweise ausdrücklich darum bitten.

Verantwortlicher des Datenschutzrechtes ist: Endur GmbH

Bei Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden: E-Mail: support@endur.app

1. Wann erhebt Endur personenbezogene Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • Unsere App herunterladen und nutzen,

  • Sich in unserer App registrieren,

  • Unsere Webseite besuchen oder sich über unsere Webseite für unsere App registrieren,

  • Und sonstige Fragen an uns übermitteln.

2. Welche personenbezogenen Daten erhebt Endur?
Datenerhebung und Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Endur-Diensten

  • Angaben zum verwendeten Smartphone und der verwendeten Internet-Verbindung, wie beispielsweise Geräte-ID sowie IP-Adressen

  • Advertising ID

  • Workoutpläne, Angebote und Artikel, die Sie interessieren

  • Land und Sprache

3. Registrierung und Nutzung der Endur App
Wenn Sie sich in unserer App registrieren und die damit verfügbaren erweiterten Funktionen nutzen, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Angaben zum verwendeten Smartphone und der verwendeten Internet-Verbindung, wie beispielsweise Geräte-ID sowie IP-Adressen

  • Angaben zum Nutzerkonto, d.h. Nutzername, Nutzer-ID und – in verschlüsselter Form – das Passwort zu Ihrem Nutzerkonto sowie Ihre Nutzer-Einstellungen in der App

  • E-Mail-Adresse

  • Foto (optional)

  • Land und Sprache

  • Workoutpläne

  • Angebote und Artikel, die Sie interessieren

  • Geschlecht (falls angegeben)
     

4. Automatisch erhobene Daten bei Ihrem Besuch unserer Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden automatisch Daten erhoben und gespeichert, welche von Ihrem Browser übermittelt werden. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:

  • Informationen über verwendeten Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem des Nutzers

  • Internet Service Provider und IP-Adresse des Nutzers

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs

Wir ordnen diese Daten nicht bestimmten Nutzern zu, sondern speichern sie getrennt von anderen personenbezogenen Daten.

5. Cookies
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, speichern wir bestimmte Informationen auf der Festplatte Ihres Computers mittels sogenannter Cookies (kleine Text- oder Bilddateien). Cookies erlauben es uns, die Webseite an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen. Beispielsweise kann ein Cookie Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten enthalten, was es uns ermöglicht, die Webseite bei Ihrem nächsten Besuch entsprechend anzupassen. Cookies ermöglichen uns keinen Zugang zu anderen Bereichen Ihres Computers.

Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in den Einstellungen Ihres Browsers das Speichern von Cookies deaktivieren. Alternativ können Sie die Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann die Funktionalität unserer Angebote einschränken.

6. Drittanbieter und eingesetzte Services
Um Ihnen unsere App und Funktionen anbieten zu können und unsere Dienste zu optimieren, nutzen wir verschiedene Drittanbieter-Services, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dabei achten wir auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

6.1 Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Google Analytics-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Auf dieser Webseite wurde Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp()“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vorab von Google innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten oder weiteren Mitgliedsstaaten oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt.

Die vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird mit keinen anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht.

Sie können die Erfassung der durch den Google Analytics-Cookie generierten Daten, die sich auf Ihre Nutzung der Webseite beziehen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern.

6.2 Weitere eingesetzte Drittanbieter-Services
Folgende Drittanbieter werden genutzt, um Funktionen bereitzustellen, die App zu optimieren und unsere Dienste zu analysieren. Dabei erfolgt die Datenverarbeitung unter Einhaltung der DSGVO:

  • Google Firebase: Plattform für App-Entwicklung, Hosting und Datenbankmanagement, ermöglicht Authentifizierung, Speicherung und Analyse.

  • Sentry: Tool zur Fehlerüberwachung und Performance-Analyse in Echtzeit.

  • AWS (Amazon Web Services): Cloud-Computing-Dienste zur sicheren Speicherung und Verarbeitung von Daten.

  • Mailerlite: Dienst für den Versand von E-Mail-Newslettern und Marketing-Kommunikation.

  • Branch.io: Service zur Attribution und Verfolgung von Marketingkampagnen, z.B. Link-Tracking.

  • Amplitude: Analyseplattform zur Auswertung des Nutzerverhaltens in der App.

  • RevenueCat: Verwaltung von In-App-Abonnements und Zahlungen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang an diese Dienstleister weiter, wie es zur Erbringung der jeweiligen Funktionen notwendig ist.

7. Was tun wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
Wir nutzen die vorgenannten Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung, Wartung und Schutz unserer App sowie unserer Webseite

Verbesserung unserer App und unserer Website basierend auf Nutzungsgewohnheiten

Ermöglichung der Nutzung bestimmter Dienste in unserer App und auf unserer Webseite

Analyse- und Performancezwecke, um unsere App kontinuierlich zu verbessern

Information registrierter Nutzer per E-Mail über neue Artikel, Workouts und Neuigkeiten (mit Möglichkeit zum Abmelden)

Bereitstellung relevanter Werbung und Retargeting auf unserer App, Webseite und Drittseiten

Beantwortung Ihrer Fragen

8. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung der beschriebenen Daten richtet sich nach den betreffenden personenbezogenen Daten und dem jeweiligen Kontext.

Personenbezogene Daten, die Sie uns durch die Nutzung unserer App zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, um unsere App nutzerfreundlicher zu gestalten und zu optimieren.

In einzelnen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer persönlichen Einwilligung.

Die Verarbeitung von Daten, die automatisch im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite erhoben werden, erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und unser Angebot verbessern zu können.

9. An wen gibt Endur personenbezogene Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte weiter:

Unsere Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, damit wir Ihnen unsere App und App-Funktionen bereitstellen können

Dienstleister, die Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien einsetzen, um Ihnen Werbung oder andere Inhalte basierend auf Ihren Browser-Aktivitäten anzubieten (Sie können der Nutzung widersprechen)

Zuständige Vollstreckungsbehörden, Aufsichtsbehörden, staatliche Stellen, Gerichte oder sonstige Dritte, sofern die Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Verteidigung unserer Rechte dient

Sofern Sie konkrete Services in unserer App nutzen möchten, die eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfordern und hierfür Ihre Einwilligung notwendig ist, werden wir Sie gesondert um diese Einwilligung bitten.

10. Datenaufbewahrung und Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie es für den Zweck der Erhebung und Verarbeitung erforderlich ist (z. B. solange Sie die App nutzen oder wir Ihre per E-Mail gestellten Fragen beantworten).

Wenn keine berechtigte geschäftliche Notwendigkeit mehr besteht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

11. Ihre Rechte
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen, auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, können Sie außerdem gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch erheben, uns auffordern, die Verarbeitung einzuschränken oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.

Sie haben jederzeit das Recht, den Erhalt von Werbemitteilungen abzulehnen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den jeweiligen Link im Newsletter oder durch Mitteilung an uns möglich.

Ebenso können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Bei Fragen oder Bedenken können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: support@endur.app Endur GmbH Kriemhildplatz 2/15 1150 Wien Österreich

bottom of page